Frische Fische – Sparkling Funk

Die jungen, mit beneidenswertem Talent gesegneten Musiker aus Bern schwimmen nicht mit dem Strom, sie schaffen ihren eigenen Stil und bringen in mitreissenden Eigenkompositionen all das zum Klingen, was ihnen gefällt: viel Funk, viel Jazz, ein wenig Fusion, ein wenig Rock, ein wenig Disco. Ihr neues Album „Sparkling Funk“ wurde Weiterlesen…

Ben Whale – In The Books

In The Books wird im angelsächsischen Sprachraum verwendet, wenn etwas finalisiert wurde, sprich; abgeschlossen ist. Ben Whale öffnet sein Buch für ein kleines Zeitfenster und bietet einen Einblick in seine Welt. Die fünf auf der EP enthaltenen Songs fliessen in sphärisch-melodischen R’n’B-Beats und sind, wie man es von Ben Whale Weiterlesen…

Fusion Square Garden – Carburante No. 1

Mit ihrer neuen EP „Carburante No. 1“ betreten Fusion Square Garden Neuland: Auf den Fünf Songs setzen FSG bewusst vor allem auf elektronische Sounds. Ab und zu eine Gitarre oder ein paar Perkussionsinstrumente lockern den elektronischen Teppich auf, ansonsten herrschen Drumcomputer, Basssynths, Pads und Effekte vor. Dazwischen viel Ragga und Weiterlesen…

Meira Loom – Letting Go

Letting Go enthält elf sorgfältig und stilvoll arrangierte Songs. Das intime Setting lässt Raum für Meira Looms vielseitige Stimme, die nahtlos zwischen ungezügelter Stärke und empfindsamer Verletzlichkeit wechseln kann. In ihren Texten singt sie vom Loslassen und vom Gehenlassen, von Komfortzonen, die keine mehr sind und von Veränderungen, die nicht Weiterlesen…

Stefan Kohler – Ctrl Alt Del

In «Ctrl Alt Del» erzählt der Berner Liedermacher Stefan Kohler selbstironisch vom nostalgischen Gefühl des Älterwerdens. In Zusammenarbeit mit Produzent Matthias Urech (u.a. Troubas Kater, Fusion Square Garden) ist ein entspannter Folk-Pop-Song mit Rocksteady-Zutaten entstanden – ein Song, in dem sich viele aus der Generation der 40- bis 65-Jährigen wiedererkennen Weiterlesen…

NacNecc – Punkt 1

„I bin es Betonspiuplatzching“ singt NacNecc im gleichnamigen Track auf seiner neuen EP „Punkt 1“. Ob Betonspielplatzkind oder Stadtstubentiger – NacNecc, der Sänger und Beatbastler aus Bern liebt neue Schöpfungen. Er jongliert nicht nur mit Worten, sondern auch mit Sounds, Beats und Geräuschen, immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Weiterlesen…

Troubas Kater – Iz eifach nid abe luege

Verirrte Gestalten erzählen entrückte Geschichten aus dem Alltag, Männer lösen ihre sorgenvolle Zunge mit Schnaps, der Nackte aus dem Nachbarsgarten nimmt Dich auf eine Flugreise mit – Troubas Kater haben ihr drittes Album veröffentlicht. Wiederum aufgenommen, gemischt und produziert in der Groovefactory.

Grand Mother’s Funck – The Big Pie

Beinahe wäre die helvetische Soul- und Funkgarde ausgestorben! Handwerk verlor an Bedeutung, mit buntem Stilmix auf Plattentellern versuchte man zu retten was zu retten war… Dass die GMF-Dinosaurier der Swiss Funkyness zum Überleben verhülfen, lag auf der Hand – Ehrensache! Nach erfolgreichem Comeback 2017 präsentieren Grand Mother’s Funck nun ein Weiterlesen…

Traktorkestar – Ostring

Der neuste Streich der Berner Guerilla-Blaskapelle. Mit dabei als Gastsänger sind Stephan Eicher, Simu Jäggi und Schmidi Schmiedhauser. Die Scheibe wurde in der Groovefactory aufgenommen und von Ben Mühlethaler im B-Note Studio gemischt.